Seit mehr als einem Jahrzehnt bin ich leidenschaftlich im Klettersport engagiert und verfüge über fünf Jahre Erfahrung als zertifizierter Klettertrainer. In meiner Arbeit in verschiedenen Kontexten der Jugendarbeit habe ich wertvolle Erfahrungen in der Begleitung und Förderung unterschiedlicher Jugendgruppen gesammelt. Diese Tätigkeiten haben es mir ermöglicht, mein pädagogisches und therapeutisches Fachwissen kontinuierlich zu vertiefen und maßgeschneiderte Programme zu entwickeln, die gezielt auf die Bedürfnisse und Anforderungen der jeweiligen Altersgruppen abgestimmt sind.
Meine Weiterbildungen im Bereich des inklusiven Kletterns waren für mich besonders bereichernd. Sie ermöglichen es mir, auch Menschen mit Behinderungen die Möglichkeit zu bieten, die Faszination des Klettersports zu erleben und daran teilzunehmen. Mit viel Empathie und Geduld unterstütze ich sie dabei, ihre individuellen Herausforderungen zu meistern und ihre persönlichen Erfolge zu feiern.
Um Jugendlichen, die sonst möglicherweise keinen Zugang zu diesem Sport haben, eine Chance zu geben, habe ich die gemeinnützige Organisation ZusammenStark (ZS) – am Rhein gUG gegründet. Mein Ziel ist es, durch den Klettersport eine inklusive und unterstützende Umgebung zu schaffen, in der Kinder und Jugendliche ihre körperlichen und sozialen Fähigkeiten entwickeln können. Der Klettersport dient dabei als Mittel, um das Selbstvertrauen der Jugendlichen zu stärken, Teamarbeit zu fördern und ihnen neue Perspektiven zu eröffnen.
Mit unseren Projekten wollen wir nicht nur sportliche Fertigkeiten vermitteln, sondern auch nachhaltige Werte und Lebenskompetenzen fördern. Wir schaffen einen Raum, in dem Jugendliche lernen, Verantwortung zu übernehmen, Vertrauen zu gewinnen und über sich selbst hinauszuwachsen.
Trainer C Kl. für Menschen mit Behinderungen, Übungsleiter C Klettern ÖAV, Therapeutischer Berater für Störungsbilder, Bachelor BWL, Projektmanager IPMA Level C, Ausbilder, Erlebnispädagoge (i.A.)
Unser Team besteht aus engagierten und erfahrenen Fachleuten, die sich leidenschaftlich für Inklusion und die Förderung von Jugendlichen mit und ohne Handicap einsetzen. Die qualifizierten SozialarbeiterInnen, erfahrenen Pädagogen verfügen über fundierte Ausbildungen im Klettern, in therapeutischen und erlebnispädagogischen Methoden. Diese vielseitigen Erfahrungen ermöglichen es uns, einzigartige und bereichernde Erfahrungen zu bieten.
Michael de la Rosa , Geschäftsführung
Telefon: +49 (0)162 1711984
E-Mail: michael@zusammenstark.social